Wir haben für dich viele Angebote gesammelt: Damit du die Hilfe findest, die für dich und für deine persönliche Situation passt.
Alle Hilfsangebote: Für Jugendliche · Für Multiplikatoren*innen · Für Eltern
Hast du oft Stress mit Freunden, Streit zu Hause? Möchtest du mit einer neutralen Person reden? Brauchst du Antworten auf rechtliche oder finanzielle Fragen? Kennst du jemanden, der Hilfe braucht? Wird dir alles zu viel? Noch keine Lehrstelle gefunden? Wir sind für dich da. Wir stehen unter Schweigepflicht und behandeln alle Gespräche vertraulich. Telefon 041 208 72 90
Adresse
Die Fachleute der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung unterstützen und beraten dich bei deinen Anliegen zu Ausbildung, Beruf und Laufbahn.
Unser Beratungsteam berät dich über WhatsApp an 365 Tagen im Jahr, jeweils von 07.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Wir antworten innerhalb von 2 bis 24 Stunden. Wenn du in Not bist und sofort Hilfe brauchst, erreichst du uns jederzeit über das Telefon 147.
Adressen von Fachstellen, die dir Beratung in deiner Nähe oder zu einem bestimmten Thema anbieten können. Sie unterstützen dich bei der Suche nach Lösungen oder vermitteln Hilfe.
Ausführliche Informationen über Berufe und Ausbildungen, Lehrstellensuche und Schnupperlehre: Beschäftigst du dich mit deiner beruflichen Zukunft, bist du auf berufsberatung.ch richtig!
Jugendliche mit Behinderung und chronischer Krankheit finden dank dieser Website Lehrbetriebe, die ihre Fähigkeiten nutzen, anerkennen und fördern.
Dokumente und Weblinks
Du stehst vor der Berufswahl und weisst noch nicht genau, was dir gefällt? Kein Problem, damit bist du nicht allein. Wir helfen dir dabei!
In 15–20 Minuten kannst du mit unserem kostenlosen WayFi® Berufswahltest, herausfinden welche Berufsfelder zu deinen Interessen passen. Danach kannst du spannende Berufe entdecken und dein Ergebnis direkt in deinem gateway.one-Profil speichern.
Das Beste: Dein Ergebnis kann mit Lehrstellen gematcht werden – so siehst du sofort, wo es wirklich für dich stimmt!
Was bedrückt dich? Ob Sucht, Familie, Liebe, Schule oder Freizeit, auf dieser Website findest du Antworten auf zahlreiche Fragen von Jugendlichen. Ob sich da auch die Antwort befindet, die du suchst? Falls nicht stelle sie uns und du bekommst innerhalb 48 Stunden eine Antwort. Klick rein...
Manchmal ist alles ein bisschen viel – Stress, Social Media, Druck von aussen. Dieses Projekt hilft dir, besser klarzukommen, dich selbst besser zu verstehen und mit schwierigen Themen wie Alkohol oder psychischer Gesundheit umzugehen. Schau mal rein – du bist nicht allein!
Wenn du nicht mehr weisst, wie es weitergehen soll, wenn es zu Hause Streit gibt, wenn du Fragen zu Drogen, Gewalt oder Sexualität hast, wenn du Liebeskummer hast, wenn dir Lehre, Schule oder Arbeit stinken. Ruf uns an, schick uns eine WhatsApp oder Mail, chatte mit Gleichaltrigen oder mach dich schlau auf 147.ch. Wir sind für dich da, rund um die Uhr, vertraulich und kostenlos.
Bei uns findest du Informationen zu allen Berufen, ausserdem Tipps zur Bewerbung und viele offene Lehrstellen. Auf unserer Plattform kannst du Lernende treffen und ihnen Fragen zur Firma und Beruf stellen.
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.