«Ich habe in 2 Tagen Prüfung. Kann kaum schlafen. Bin viel zu aufgeregt und hab Angst, dass ich nicht bestehe. :-( Wie kann ich die Prüfungsangst loswerden?» (Serager, 14)
Ich würde Plakate machen und mit denen lernen. Sie zum beispiel im Zimmer aufhängen, so dass man sie immer sieht.
heeheeman (w, 19)Wenn es ums auswendig Lernen geht, lerne ich meistens in Etappen, das hilft. Wenn es um Mathe oder richtig Lernen geht, erkläre ich die Sachen meistens einem Familienmitglied oder einer Freundin - einem Freund. Es hilft auch, wenn du jeden Abend deine Sachen, die du lernen willst, nochmals durchliest, dann kann sich das Gehirn das besser merken.
LG
Ich habe auch immer angst vor Prüfungen, aber in letzter Zeit probiere ich etwas aus nämlich, dass du bevor du die Prüfung hast vielleicht alle Fenster aufmachst und damit du genug Sauerstoff hast. Und rede mit niemandem anderem über die Prüfung..
RADEON21* (w, 12)Du kannst eine Pause machen (nicht lernen), essen und viel Wasser trinken, eine warme Dusche machen, frische Luft nehmen, Organizieren für die Prüfung
Lola (w, 14)S&X bietet folgende Angebote für Lehrpersonen:
Sexualpädagogische Unterrichtsbesuche für Zyklus 2 (ab 5. Klasse Primarstufe) und Zyklus 3 (Sekundarstufe I)
Sexuelle Orientierung & Geschlechtsidentität Liebe und sexuelle Anziehung haben ganz unterschiedliche Formen. Wichtig ist: Ein Falsch gibt es nicht.
Weiterbildung und Beratung für Lehrpersonen und Sozialarbeitende
Wanderausstellung "Mein Körper gehört mir" für 2.-4. Klasse
Sensibilisierungsatelier Herzsprung für junge Erwachsene
Über psychische Gesundheit zu sprechen lohnt sich! Die Kampagne «Wie geht’s dir?» sensibilisiert dafür und vermittelt ganz konkrete Tipps.
S&X bietet folgende Angebote für Lehrpersonen:
Sexualpädagogische Unterrichtsbesuche für Zyklus 2 (ab 5. Klasse Primarstufe) und Zyklus 3 (Sekundarstufe I)
Weiterbildung und Beratung für Lehrpersonen und Sozialarbeitende
Wanderausstellung "Mein Körper gehört mir" für 2.-4. Klasse
Sensibilisierungsatelier Herzsprung für junge Erwachsene
S&X bietet folgende Angebote für Lehrpersonen:
Sexualpädagogische Unterrichtsbesuche für Zyklus 2 (ab 5. Klasse Primarstufe) und Zyklus 3 (Sekundarstufe I)
Sexuelle Orientierung & Geschlechtsidentität Liebe und sexuelle Anziehung haben ganz unterschiedliche Formen. Wichtig ist: Ein Falsch gibt es nicht.
Weiterbildung und Beratung für Lehrpersonen und Sozialarbeitende
Wanderausstellung "Mein Körper gehört mir" für 2.-4. Klasse
Sensibilisierungsatelier Herzsprung für junge Erwachsene
Über psychische Gesundheit zu sprechen lohnt sich! Die Kampagne «Wie geht’s dir?» sensibilisiert dafür und vermittelt ganz konkrete Tipps.
S&X bietet folgende Angebote für Lehrpersonen:
Sexualpädagogische Unterrichtsbesuche für Zyklus 2 (ab 5. Klasse Primarstufe) und Zyklus 3 (Sekundarstufe I)
Weiterbildung und Beratung für Lehrpersonen und Sozialarbeitende
Wanderausstellung "Mein Körper gehört mir" für 2.-4. Klasse
Sensibilisierungsatelier Herzsprung für junge Erwachsene
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.