Methoden

Icon Sitemap

Abenteuerinsel

Abenteuerinsel (AI) ist die multithematische Methode von feel-ok.ch zur Förderung von Lebenskompetenzen für drinnen und draussen. Sie enthält thematische Einheiten zur Stärkung der Gesundheits- und Methodenkompetenz sowie Überraschungsaufgaben, mit denen Lebenskompetenzen wie Beziehungsfähigkeit und Stressbewältigung trainiert werden können. Wenn Sie Abenteuerinsel einsetzen möchten, empfehlen wir Ihnen wärmstens unsere Videoschulung.

Icon 123!

1.2.3!

1.2.3! ist das neue Gruppenspiel von feel-ok.ch, das im Frühling 2023 lanciert wird. Es handelt sich um ein Serious Game, das mit 360 Jugendlichen getestet und mitentwickelt wurde. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um zu erfahren, wann 1.2.3! online geht.

Icon Wusstest du, dass...?

Wusstest du, dass...?

«Wusstest du, dass…?» ist eine erprobte Sammlung von interaktiven Aufgaben, mit denen Sie eine Vorlesung oder eine Einsatzeinheit zum Thema "Tabakprävention" mit oder ohne Internet spannend gestalten können. Jede Aufgabe wird durch ein Video erläutert, das in den Schulklassen gedreht wurde.

Icon Lektionen

Leiterspiel

Die Klasse oder der Raum wird in ein Leiterspiel verwandelt. Drei Gruppen müssen eine Reihe von Fragen beantworten. Wenn sie erfolgreich sind, bewegen sich ihre Avatare auf dem Spielbrett bis zum Ziel. Das Leiterspiel behandelt ein tabakpräventives Thema, kann aber auch für andere Gesundheitsthemen eingesetzt werden.

Icon Umfragetool SPRINT

Umfragetool SPRINT

Mit SPRINT können Sie in wenigen Minuten eine Umfrage mit Jugendlichen durchführen. Aus einem Katalog können vordefinierte Fragen ausgewählt werden, die bei Bedarf angepasst werden können. Mit SPRINT können Sie eine spannende Diskussion mit Jugendlichen anregen oder erkennen, welche Massnahmen zur Jugendförderung in der betreuten Gruppe notwendig sind.

Icon Check out

Check out

Auf Check out sind Fragen und Antworten Jugendlicher zu verschiedenen Themen zu entdecken. Mit einem Arbeitsblatt (WORD · PDF) können die Jugendlichen diese Fragen in Kleingruppen bearbeiten und anschliessend die Antworten anderer Jugendlicher einsehen. Die jungen Teilnehmenden können ebenfalls ihre Beiträge in Check out verfassen. Diese werden von uns geprüft und wenn geeignet veröffentlicht.

Icon Push-Quiz

Push-Quiz  · Kanton Graubünden

Das Push-Quiz ist ein Pilotprojekt für Lehrpersonen und Jugendarbeitende im Kanton Graubünden. Bündner Jugendliche setzen sich mit ausgewählten Gesundheitsinhalten von gr.feel-ok.ch auseinander und beantworten Fragen dazu (Push-Quiz). Dabei sammeln sie Punkte für die Gruppe und für sich selber. Die Gruppen oder Einzelpersonen mit den meisten richtigen Antworten gewinnen attraktive Preise. Wenn Sie im Kanton Graubünden tätig sind, können Sie eine Gruppe für das Push-Quiz für eine oder mehrere Runden anmelden.

Icon Startseite

Startseite

Zurück zur Startseite für Multiplikator*innen (Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendarbeitende...)

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Mobbing

Arbeitsblatt

Wie kann man sich gegen Mobbing wehren?

Früherkennung

Suizidgefährdung

Früherkennung

Erhöhtes Risiko von Suizidgefährdung erkennen und richtig handeln

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Arbeitsblatt

Body Mass Index

Arbeitsblatt

Zu leicht? Zu schwer? Oder doch richtig?

Arbeitsblatt

Sage auch mal nein

Arbeitsblatt

Wie erkennt man eine Manipulation und wie schützt man sich dagegen?