Young Carers sind junge Menschen, die regelmässig eine nahestehende Person – oft ein Familienmitglied – mit einer Krankheit oder Beeinträchtigung betreuen oder pflegen. In der Schweiz betrifft dies schätzungsweise mindestens 8 % aller Jugendlichen.
Das Leben als Young Carer kann sowohl bereichernd als auch stark belastend sein – je nachdem, welche Aufgaben übernommen werden, welche Erkrankung oder Beeinträchtigung vorliegt, wer die pflegebedürftige Person ist und wie unterstützend das soziale Umfeld agiert.
Zwei Aspekte erschweren häufig eine gezielte Unterstützung:
Wenn Sie in Ihrer Klasse Young Carers kennen, fragen Sie sie, ob sie offen für ein Gespräch darüber sind. Falls ja, erkundigen Sie sich, ob sie es begrüssen würden, wenn in der Klasse über das Thema «Young Carers» gesprochen wird. Die Klasse kann nämlich eine wichtige Ressource für Young Carers sein – sowohl in praktischer Hinsicht (z. B. bei den Hausaufgaben) als auch auf emotionaler Ebene (Wertschätzung und Verständnis).
Das Thema sollte jedoch nur dann in der Klasse angesprochen werden, wenn der oder die Young Carer dies ausdrücklich wünscht. Dafür können Sie das folgende Arbeitsblatt verwenden:
Wenn sich ein junger Mensch über die Rolle als Young Carer und mögliche Unterstützungsangebote informieren möchte, empfehlen wir folgende Inhalte auf feel-ok.ch:
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.